HCl – Chlorwasserstoff
Chlorwasserstoff (HCl) kann als gasförmiges Nebenprodukt im Zement-Klinker-Herstellungsprozess entstehen. Zur Reduzierung der HCl-Emissionen und zum Schutz der Umwelt werden moderne Technologien eingesetzt, die eine sorgfältige Rohstoffauswahl, optimierte Prozesssteuerung und kontinuierliche Überwachung der Abgase umfassen. Diese Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei und minimieren die Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses.
HCI – Chlorwasserstoff
mg/Nm³
Die auf dem Diagramm angezeigten Werte stellen den gleitenden Durchschnittswert der Emissionen der letzten 24 Stunden dar, verglichen mit dem Grenzwert des jeweiligen Stoffes. Die hier veröffentlichten Werte werden automatisiert vom Auswertegerät der kontinuierlichen Emissionsmessung übernommen und nicht vorab geprüft. Unrichtigkeiten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung oder Messfehlern können demnach nicht ausgeschlossen werden.